Krankheitsbild |
|
|
Erlebnisse und Fortschritte 2009
Dezember Im Sommer ein zweiter Besuch in Baiersbronn und Anfang Dezember die dritte Staffel in diesem Jahr. Frau Iven war richtig erfreut über den tollen Fortschritt unseres kleinen Mannes! Die Intensivwochen sind immer sehr anstrengend für alle Beteiligten (Mama, Oma Karin und Levin), lohnen sich aber allemal! Auch wir sind richtig "happy"! Levin kann inzwischen schon sehr gut sprechen und schon fast alleine laufen - wer hätte das jemals gedacht!! Hat sich richtig gut entwickelt der kleine Kerl - nimmt seine Umgebung aktiver wahr, ist interessiert zu lernen, hat richtig Spaß an Musik und vor allem an "Papa's Hubi"! Ach Papa - lass mich auch mal "ducken" und ein bißchen am "Lapopp" schreiben....Im Sommer waren wir zu Besuch in Roskow - eine Freude all die Tiere anzufassen und zu füttern! Von dort sind wir ein paar Tage an die Ostsee gefahren - das erste Mal in meinem Leben war ich am Meer! Dann noch ein schöner Urlaub im September am Gardasee mit einem Besuch einer Weinkellerei. Richtig toll hier! Die Weinflaschen sind fast soooo groß wie ich!! Hier noch ein Familienbild von uns und ein Photo direkt am Gardasee... Ach jaa, dann war noch die Bootsfahrt auf dem Neckar im Oktober - hat richtig Spaß gemacht. Meine Eltern sind später ab in dem Besen und Oma Karin hat mich ins Bett gebracht, das geht richtig problemlos und wir verstehen uns prächtig:-) Und hier noch ein aktuelles Badebild. Jetzt wünsch ich uns allen noch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wir feiern dieses Jahr das erste Mal Weihnachten zuhause und ich freue mich schon auf den Tannenbaum und all die Geschenke!! Und ab März gehe ich hier in den Kindergarten - wie spannend!! Euer Levin!
Juli Im April war Papa auf Geschäftsreise in Indien. Da gab's als kleines Mitbringsel ein wenig landestypische Garderobe. Seit April hat Levin auch seine Brille, die er eigentlich sehr gut toleriert. Seitdem wird er definitiv nicht mehr so schnell müde. Sieht dabei ein wenig aus wie ein kleiner "Doktor":-) Im Juni unser erster Kurztrip zusammen an den Gardasee (Malcesine). Hat alles sehr gut funktioniert (auch das Blumen riechen) - Levin abends im Bett und die Eltern (dank Babyphone mit hoher Reichweite) "auf der Gass"... Und "selber Essen"" funktioniert doch eigentlich auch schon ganz gut. Ach ja, eine eigene kleine Bank besitze ich inzwischen auch. Hier zwei schöne Bilder. Und nachdem die Bank unüberwindbar zwischen Terrasse und dem Rasen liegt, musste ich mich (nach langem Kampf) wohl oder übel auch mit dem Rasen anfreunden. Tja und seit 05.07. sind Mama, Levin und Oma Karin wieder in Baiersbronn zur Folgetherapie. Hoffentlich mit genauso gutem Erfolg wie beim ersten Mal!!! Kämpf weiter, "kleiner Schlingel"!
März
Februar Hier noch ein Bild aus der wöchentlichen Frühförderung Markgröningen, mit "Fritz", seinem Spielkameraden... Dann nicht zu vergessen: in Vorbereitung der Grill-/Pizza- und Gartensaison (hier mal ein Bild unserer selbstgemachten Pizza im Februar) bekam Levin auch einen Sandkasten. Mal eine ganz neue Erfahrung!
Der Januar Am 26.01. ging's dann wieder ins Olgäle, die Hoden-OP stand auf dem Programm. 3 Stunden OP mit einigen Komplikationen auf der rechten Seite. Hier war nach Levin's Geburt mit der Leisten-OP zusammen der Hoden "angeblich" schon mal runtergezogen worden. Jetzt waren die Gefäße alle eingewachsen und mussten sehr vorsichtig getrennt werden. Nach einer Kontrollnacht ging's dann wieder nach Hause - und bis jetzt verläuft die Heilung komplikationslos!
Nachdem wir nun 3 unterschiedliche Augenärzte aufgesucht haben und von Kurz- bis Weitsichtigkeit alles dabei war, hat die dritte Meinung nun den Ausschlag gegeben. Levin ist weitsichtig und benötigt eine Brille (6 Dioptren)!
|
||
© 2007 by Mischa Kohnen mischa.kohnen@web.de |